Pacers empfangen Cavaliers mit Heimsieg im Visier

Die Indiana Pacers empfangen am Donnerstagabend die Cleveland Cavaliers im Gainbridge Fieldhouse – mit dem klaren Ziel, ihre derzeitige Erfolgsserie von fünf Siegen auf sechs auszubauen. Das Duell ist das erste von zwei direkten Aufeinandertreffen innerhalb der letzten drei Saisonspiele. Am Sonntag folgt das Rückspiel in Cleveland, das zugleich das Ende der regulären Saison markiert.
Für die Cavaliers verlief der Mittwochabend bereits erfolgreich: Mit einem klaren Sieg gegen die Chicago Bulls sicherten sie sich den ersten Platz der Eastern Conference und damit den Top-Seed für die Playoffs. Es ist das erste Mal seit der Saison 2015/16, dass Cleveland die reguläre Spielzeit im Osten anführt.
Auch für die Pacers steht viel auf dem Spiel. Mit einem Sieg über die Cavs – oder einer Niederlage der Milwaukee Bucks – könnte sich Indiana den Heimvorteil in der ersten Playoff-Runde sichern. Die Partie am Donnerstag bietet also nicht nur sportliche Brisanz, sondern auch einen psychologischen Vorteil für das Team aus Indianapolis.
„Wir haben in den letzten Jahren wirklich etwas Besonderes aufgebaut“, erklärte Tyrese Haliburton am Mittwoch. „Ein Heimspiel zum Auftakt der Playoffs wäre für uns enorm wichtig. Wir fühlen uns zu Hause einfach wohl – und unsere Historie zeigt, dass wir mit Heimvorteil besonders stark aufspielen.“
Cleveland wird derweil versuchen, seine offensive Stärke erneut auszuspielen. Mit über 41 Drei-Punkte-Versuchen pro Spiel gehören die Cavs zu den fleißigsten Teams aus der Distanz – und sie treffen diese Würfe mit einer Erfolgsquote von 38,4 Prozent so gut wie keine andere Mannschaft der Liga. Schlüsselspieler wie Ty Jerome und De’Andre Hunter verwandeln über 40 Prozent ihrer Distanzwürfe, was das Team für jeden Gegner schwer berechenbar macht.
Doch auch Indiana kann von draußen gefährlich werden. Mit einer Trefferquote von 37 Prozent bei knapp 36 Versuchen pro Spiel zeigt sich das Team von Coach Rick Carlisle treffsicher – wenn auch etwas zurückhaltender im Volumen. Vor nationalem Publikum wollen die Pacers am Donnerstag ihre Heimstärke unter Beweis stellen und ein deutliches Signal in Richtung Playoffs senden.
Die Cavaliers reisen mit Rückenwind an: Sie haben sieben ihrer letzten zehn Spiele gewonnen und präsentierten sich beim dominanten 135:113-Sieg gegen Chicago in Topform – obwohl Starspieler Donovan Mitchell verletzungsbedingt ausfiel. Darius Garland übernahm die Verantwortung und erzielte starke 28 Punkte, was Clevelands Tiefe im Kader unterstreicht.
Während Cleveland feierte, waren die Pacers am Mittwochabend ebenfalls aktiv: Gegen die Washington Wizards gelang ein hart erkämpfter 104:98-Erfolg. Nun wartet mit den Cavaliers ein echter Gradmesser, und Indiana hat die Chance, sich gegen das derzeit beste Team der Eastern Conference zu behaupten – und sich dabei selbst in eine optimale Ausgangslage für die Postseason zu bringen.